So wie Kinder stetig wachsen und sich entwickeln, wachsen und entwickeln sich auch die Konflikte mit unseren Kindern. Und somit sehen wir uns immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber. Konflikte haben viel mit Gefühlen und Bedürfnissen zu tun, aber auch mit Abläufen im Gehirn. Dieser Abend gibt einen Einblick in das, was bei Konflikten in unserem Körper passiert: auf beiden Seiten, bei den Erwachsenen und bei Kindern/Jugendlichen. Ziel des Abends ist es, neben dem Beschreiben dieser Abläufe in einem Konflikt, auch Lösungswege aufzuzeigen, um Konflikten in Zukunft besser entgegen treten oder sie sogar minimieren zu können.
Referent: Markus Beckmann
Anmeldung: Fabi Borken und in beiden Kindergärten
Kostenfrei für TN des FZ.